Jordanien - Königreich der Zeit
8-Tage-Rundreise ab/bis Südtirol in Zusammenarbeit mit dem AFB – Bildungs- und Energieforum
Jordanien ist ein Königreich, das rote Wüsten und grüne Ebenen bietet, das an zwei Meeren liegt und reich an Bergen, Burgen und Tempeln ist. Wer hat noch nicht von der Wüstenstadt Petra gehört? Wer möchte nicht ans Tote Meer und das Farbspiel der roten Wüste des Wadi Rum erleben? Allesamt Highlights eines besonderen Landes. Die Hauptstadt Amman ist idealer Ausgangspunkt für eine Rundreise. Die quirlige Stadt ist voller Kontraste, denn hier trifft Tradition auf Moderne. Fast die Hälfte der jordanischen Bevölkerung lebt in Amman und in unmittelbarer Nähe. Nicht zu vergessen sind die jordanische Gastfreundlichkeit und die kulinarischen Köstlichkeiten, die das Land zu bieten hat!
Leistungen
- Busfahrt ab Meran oder Brixen zum Flughafen Mailand Malpensa
- Linienflug Mailand Malpensa-Amman-Mailand Malpensa Royal Jordanian Air
- Flughafensteuern und Taxen (ca. EUR 360.- Stand November 2022)
- Visum bei Einreise (Stand November 2022)
- 6 Übernachtungen in 4* Hotels in Halbpension
- 1 Übernachtung im Zeltcamp
- 6 Mittagessen in Restaurants
- Busgestellung laut Programm
- Deutschsprechende Reiseleitung ab/bis Amman
- Alle Eintritte laut Programm
- Reisebegleitperson ab Südtirol
Preis pro Person
2.295,00 € im Doppelzimmer bei mindestens 20 Personen
Einzelzimmerzuschlag 490,00 €
149,00 € Komplettschutz-Versicherung
(Storno inkl. Coviddeckung, Krankheit, Unfall) – obligatorisch, sofern keine eigene Versicherung vorhanden
Nicht inbegriffen: Trinkgelder (5 € pro Tag für Gepäckträger, Busfahrer und Reiseleitung) alle nicht genannten Mahlzeiten, Getränke, persönliche Extras
Mi, 08. November 2023 - Abflug nach Amman
Bustransfer zum Flughafen Mailand Malpensa und am Nachmittag Abflug nach Amman. Ankunft am Abend, Fahrt ins Hotel, Abendessen und Übernachtung.
Do, 09. November 2023 - Amman-Wüstenschlösser
Nach dem Frühstück Abfahrt zu den Wüstenschlössern, beeindruckende Beispiele der islamischen Umayyaden-Kunst. El Kharanah: es handelt sich um einen als Festung getarnten Palast mit quadratischer Form, dessen Mauern an den Ecken durch zylindrische und halbkreisförmige Türme in der Mitte jeder Seite verbunden sind. Als Nächstes besuchen wir Amra, eines der am besten erhaltenen und elegantesten Bauwerke der Umayyaden in der Wüste. Es wurde im Wesentlichen als Jagdpavillon konzipiert und war Teil eines ausgedehnten architektonischen Komplexes. Mittagessen unterwegs. Weiter geht es zum befestigten Palast von Azraq: aufgrund der strategisch wichtigen Lage der Oase wurde die Festung hier aus schwarzen Basaltblöcken errichtet. Rückkehr nach Amman am Nachmittag und Besichtigung der Stadt, der Hauptstadt des Landes, die vom semitischen Stamm der Ammoniter gegründet und später von den Griechen besetzt wurde, die sie Philadelphia umbenannten: Besichtigung der Zitadelle, des interessantesten archäologischen Bereichs und des schönen Museums; weiter zum römischen Theater und zum Gewürzsouk. Abendessen und Übernachtung.
Fr, 10. November 2023 - Amman-Jerash
Frühstück. Abfahrt nach Norden zu einem Besuch in Jerash, einer der am besten erhaltenen hellenistisch-römischen Städte im Nahen Osten. Besichtigung der Stätte, die durch das schöne elliptische Forum und die grandiose Säulenstraße gekennzeichnet ist, um die herum die bedeutendsten Monumente wie der Zeustempel, das Theater, das Nymphäum und, das Hadrianstor stehen. Die Überreste von drei byzantinischen Kirchen befinden sich ebenfalls im oberen Teil des Geländes. Mittagessen unterwegs. Rückkehr nach Amman mit Halt an der Burg Ajloun. Abendessen und Übernachtung.
Sa, 11. November 2023 - Amman-Petra
Am Morgen Abfahrt zum Berg Nebo, dem Ort, an dem Moses starb, und weiter nach Madaba, wo Sie das berühmte Mosaik von Palästina in der orthodoxen St. Georgskirche bewundern können. Mittagessen unterwegs. Nachmittags Fahrt nach Kerak zur Besichtigung der Überreste der schönen, von den Kreuzrittern erbauten Burg. Ankunft in Petra, Abendessen und Übernachtung.
So, 12. November 2023 - Petra
Ein Tag, der dem Besuch der Hauptstadt der Nabatäer gewidmet ist, der wahrscheinlich schönsten antiken Stadt der Welt. Wir erreichen sie, nachdem wir den "Siq" durchquert haben, eine enge und spektakuläre Schlucht, die von sehr hohen Klippen begrenzt wird. Wir beginnen in der "unteren" Stadt mit den spektakulärsten Gräbern, darunter der "Schatzkammer", und bewundern entlang der Fassadenstraße die zahlreichen in den Fels gehauenen Gräber sowie die römischen Überreste des Kardos und des Theaters, die nach der römischen Eroberung 106 n. Chr. durch Trajan errichtet wurden. Mittagessen. Am Nachmittag Aufstieg (anstrengend, fakultativ) zum wunderschönen "Kloster" mit seiner außergewöhnlichen Aussicht. Abendessen und Übernachtung.
Mo, 13. November 2023 - Petra-Wadi Rum
Morgens Fahrt nach Beidha, bekannt als "Klein-Petra". Besichtigung der von den Nabatäern in den Felsen gebauten Gräber. Weiterfahrt ins Wadi Rum, im Gebiet der Howeitat, einem halbnomadischen Beduinenstamm. Die Landschaft hat rötliche Farbtöne, die Vegetation ist spärlich bis fast verschwunden, und im unteren Teil der Hügel sind Kupfermineralien zu finden. Es wird auch Tal des Mondes genannt und war schon immer ein natürlicher Weg für den Durchzug von Karawanen nach und von Saudi-Arabien. Inmitten der wunderschönen Landschaft und der magischen Atmosphäre wird ein Ausflug im Geländewagen unternommen. Mittagessen unterwegs. Abendessen und Übernachtung in einem Zeltlager.
Di, 14. November 2023 - Wadi Rum-Totes Meer
Abfahrt zum Toten Meer über das Wadi Araba. Ankunft und Mittagessen. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um sich zu entspannen und im Toten Meer zu baden. Das Tote Meer ist ein abflussloser See, der mehr als 430 m unter dem Meeresspiegel liegt, vom Jordan gespeist wird und für seinen hohen Salzgehalt bekannt ist.
Abendessen und Übernachtung.
Mi, 15. November 2023 - Totes Meer-Amman-Rückflug
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Amman und Rückflug nach Mailand. Rückfahrt nach Südtirol.
-Programmänderungen vorbehalten-
Veranstalter: Primus Touristik
in Zusammenarbeit mit dem AFB - Arbeiter-, Freizeit- und Bildungsverein, Energieforum Südtirol
Es gelten die Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters.
Anmeldeschluss 18.08.2023
Einzahlung:
Bei der Anmeldung ist ein Betrag von 1.000,00 € pro Person als Anzahlung zu leisten, der restliche Reisepreis ist bis 10. Oktober 2023 einzuzahlen.
Bankverbindung: IBAN: IT 26 R 05856 23100060570000600 (Südtiroler Volksbank Seis). Das Konto lautet auf Primus Touristik OHG, als Überweisungsgrund bitte Ihren Namen und das Stichwort: AFB-Jordanien anführen.
Reisepass: Für die Reise nach Jordanien benötigen Sie einen Reisepass, der noch eine Gültigkeit von 6 Monaten ab Reisebeginn aufweisen muss.
Anmeldeschluss: 18. August 2023 – Nachmeldungen sind auf Anfrage möglich