Home > Südskandiniavien KSL

SÜDSKANDINAVIEN von Oslo über Bergen nach Stockholm

8-Tage-Flugreise in Zusammenarbeit mit dem KSL – Katholischer Südtiroler Lehrerbund

07.07.- 14.07.2023
ab 2520 €
Anfragen

Entdecken Sie die grosse Vielfalt und Abwechslung von Südskandinavien: Beginnend mit der pulsierenden norwegischen Hauptstadt Oslo geht es in die beeindruckende und sagenumwobene Welt der Fjorde. Anschließend geht es in die Hafenstadt Bergen mit dem Hafenviertel Bryggen und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten. Auf dem Weg nach Schweden, passieren wir nochmal die Fjorde, aber diesmal mit Schiff und Eisenbahn. In Schweden besichtigen wir die bedeutende Stadt Karlstadt und schlussendlich erreichen wir die “schönste Stadt Europas” die Hauptstadt Stockholm, welche auf 14 Inseln gebaut wurde.

Reisebegleitung: Alois Mahlknecht

FLÜGE Lufthansa

Fr., 07.07.2023 München (MUC) – Oslo Gardermoen (OSL) 08:40-10:50 Uhr LH2452
Fr., 14.07.2023 Stockholm Arlanda (ARN) – München (MUC) 15:10-17:20 Uhr LH2417

Hotels

  • 07-08.07.2023 - Oslo - Quality Hotel 33
  • 08-09.07.2023 - Gol - Storefjell Resort Hotel
  • 09.-11.07.2023 - Bergen - Hotel Zander K
  • 11.-12.07.2023 - Hamar - Scandic Hamar
  • 12.-14.07.2023 - Stockholm - Clarion Hotel Stockholm

REISEPREIS PRO PERSON 

bei mind. 30 Personen: im Doppelzimmer 2.520,00,    bei mind. 20 Personen: € 2.880,00 €
bei mind. 30 Personen: im Einzelzimmer 2.930,00,    bei mind. 20 Personen:€ 3.280,00 €

MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 35 Personen

Im Preis enthaltene Leistungen:

TAG 1: Freitag, 07. Juli 2023

  • Flughafentransfer ab Meran – Zubringer/Abnehmer Bruneck - Brixen/Vahrn
  • Lufthansa Flug: LH2452 von München (MUC) nach Oslo Gardermoen (OSL) – inkl. aktueller Taxen, Sicherheitsgebühren, Ticketgebühr und 1 Aufgabegepäckstück
  • Busgestellung Oslo: Flughafen Oslo (OSL) – Stadtrundfahrt – Ende am Hotel (ca. 4 Stunden)
  • Lokale Deutschsprachige Stadtführung Oslo: Flughafen Oslo (OSL) – Stadtrundfahrt – Ende am Hotel (ca. 4 Stunden)
  • Oslo: 1 Übernachtung mit Frühstück im Quality Hotel 33.
  • Abendessen Buffet oder 3 Gänge Menü

TAG 2: Samstag, 08. Juli 2023

  • Durchgehende Busgestellung ab Oslo bis Stockholm
  • Deutschsprachige Stadtführung für Besuch Fram Museum (ca. 2 Stunden)
  • Oslo: Eintritt Fram Museum
  • Gol: 1 Übernachtung mit Frühstück im Hotel Storefjell Resort
  • Abendessen Buffet oder 3 Gänge Menü

TAG 3: Sonntag, 09. Juli 2023

  • Durchgehende Busgestellung ab Oslo bis Stockholm
  • Bergen: 1x Übernachtung mit Frühstück im Hotel Zander K.
  • 1 x Abendessen (Buffet oder 3-Gänge-Menü)

TAG 4: Montag, 10. Juli 2023

  • Durchgehende Busgestellung ab Oslo bis Stockholm
  • Lokale Deutschsprachige Stadtführung in Bergen (ca. 2 Stunden)
  • Bergen: 1x Übernachtung mit Frühstück im Hotel Zander K

TAG 5: Dienstag, 11. Juli 2023

  • Durchgehende Busgestellung ab Oslo bis Stockholm
  • Schifffahrt auf dem Naeroy- und Aurlandsfjord von Gudvangen nach Flåm
  • Fahrt mit der Flåmsbana & Bergenbahn Flåm – Myrdal – Geilo
  • Hamar: 1 Übernachtung mit Frühstück im Hotel Scandic Hamar.
  • Abendessen Buffet oder 3 Gänge Menü

TAG 6: Mittwoch, 12. Juli 2023

  • Durchgehende Busgestellung ab Oslo bis Stockholm
  • Stockholm: 1 Übernachtung mit Frühstück im Hotel Clarion Stockholm
  • 1 x Abendessen Buffet oder 3 Gänge Menü

TAG 7: Donnerstag, 13. Juli 2023

  • Stockholm: 1 Übernachtung mit Frühstück im Clarion Hotel Stockholm
  • Lokale Deutschsprachige Stadtführung in Stockholm (ca. 5 Stunden)
  • Eintritt und Führung im Stadshuset & Vasa Museum

TAG 8: Freitag, 14. Juli 2023

  • Busgestellung Stockholm: Hotel – Sigtuna – Flughafen Arlanda (ca. 3 Stunden)
  • Deutschsprachiger Guide: Hotel – Sigtuna – Flughafen Arlanda (ca. 3 Stunden)
  • Lufthansa Direktflug (LH2417) - Stockholm Arlanda (ARN) – München (MUC) – inkl. aktueller Taxen, Sicherheitsgebühren, Ticketgebühr und 1 Aufgabegepäckstück
  • Bustransfer München - Südtirol

Storno-, Kranken- und Gepäckversicherung der Europaischen Reiseversicherung Wien.
*In Pandemiezeiten ist eine Reiseversicherung mit COVID-Deckung verpflichtend“ – diese ist im Reisepreis enthalten*
Prämien: Reisepreis bis 2.600,00 €: 128,00 €, Reisepreis bis 3.000,00 €: 147,00 €, Reisepreis bis 3.500,00 €: 160,00 €

Nicht im Preis enthalten:
Nicht genannte Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben.

Programm

Tag 1: Freitag, 07. Juli 2023 ANREISE NACH OSLO
Transfer am frühen Morgen von Südtirol zum Flughafen München. Flug LH2452 nach Oslo. Am Flughafen werden wir von unserem örtlichen Guide in Empfang genommen und fahren gemeinsam in die norwegische Hauptstadt (Transferzeit: ca. 45 Minuten). Mit dem Guide werden Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie den VIGELAND SKULPTURENPARK, das neue OPERNHAUS, das RATHAUS, das KÖNIGLICHE SCHLOSS, die FESTUNG AKERSHUS, die MUSEUMSINSEL BYGDØY und die Panoramaaussicht auf Stadt und Fjord vom Fuß der neuen HOLMENKOLLEN-SKISPRUNGSCHANZE kennenlernen. Fahrt zum Hotel und Check-In. Abendessen und Übernachtung in Oslo.

Tag 2: Samstag, 08. Juli 2023 OSLO: MUSEUMSINSEL BYGDOY – GOL (ca. 220 km)
Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Ausflug auf die MUSEUMSINSEL BYGDØY zum Fram Museum.
Fram Museum
Das Polarschiffmuseum Fram (Frammuseet): Die FRAM war das stärkste Schiff der Welt und ist am weitesten sowohl in den Norden als auch in den Süden vorgedrungen. Die Fram wurde bei den drei berühmten Polarexpeditionen von Fridtjof Nansen (1893-1896), Otto Sverdrup (1898-1902) und Roald Amundsen (1910-1912) eingesetzt. Die Fram wurde 1892 gebaut und ist im Original mit gut erhaltener Einrichtung und Gegenständen ausgestellt. Um das Schiff herum gibt es umfassende und spannende polargeschichtliche Ausstellungen. Außerdem eine höchst interessante polarhistorische Sammlung. Im Museum sind alle Texte und Informationen in 10 Sprachen übersetzt.
Am Nachmittag verlassen wir OSLO und fahren in die Norwegische Hochebene nach GOL (ca. 220 km) fort. Abendessen und Übernachtung im Hotel Storefjell Resort.

Tag 3: Sonntag, 09. Juli 2023 GOL - HARDANGERFJORD – NORHEIMSUND – BERGEN (ca. 245 km)
Nach dem Frühstück erklimmen wir mit dem Bus die norwegische Gebirgslandschaft. Hier beginnt die Panoramastraße über die großartige HARDANGERVIDDA-HOCHEBENE. Beim historischen Hotel Fossli haben wir die Möglichkeit am beeindruckenden VØRINGSFOSSEN-WASSERFALL (Fallhöhe 183m) einen Halt einzulegen. Durch das enge MABØTAL windet sich die Straße anschließend wieder hinunter auf Meereshöhe zum HARDANGERFJORD. Später fahren wir entlang dem HARDANGERFJORD bis BRIMNES, überqueren diesen über eine Brücke um dann auf der anderen Seite dem Fjord weiter bis NORHEIMSUND zu folgen.
Die Region ist bekannt für ihr mildes Klima und ihre bildschöne Landschaft. Auf weiten Strecken dehnen sich dem Ufer entlang Obstplantagen (u.a. Apfel und Kirschen) aus und bieten einen tollen Kontrast zum satten Grün der Wiesen, dem blauen Fjord, den schroffen Felsen der hohen Berge.
In NORHEIMSUND besuchen wir den Wasserfall „STEINDALFOSSEN“. Hier ist es möglich, auf einem Spazierweg hinter dem Wasserfall hindurchzugehen! Am Nachmittag/Abend erreichen wir Bergen. Abendessen und Übernachtung in einem zentralen Hotel.

Tag 4: Montag, 10. Juli 2023 BERGEN
Heute erkunden wir bei einer geführten Stadtrundfahrt/-rundgang BERGEN und sehen unter anderem die FESTUNG BERGENHUS, die DOMKIRCHE, das ALTE RATHAUS und den EINHORNBRUNNEN VON VIGELAND. Lohnenswert ist auch ein Spaziergang über den Markt zum Hafen, wo sich Ihnen das bekannte Stadtbild von Bergen präsentiert: das sich im Wasser spiegelnde HAFENVIERTEL „BRYGGEN“ mit dem BERÜHMTEN FISCHMARKT und seinen typischen Häusern und Höfen aus der Hansezeit. Der Nachmittag steht für individuelle Erkundungen frei zur Verfügung. Übernachtung im Hotel wie am Vortag, Abendessen frei.

Tag 5: Dienstag, 11. Juli 2023 BERGEN - GUDVANGEN – FLÅM – HAMAR (ca. 480 km)
Am frühen Morgen bringt und der Bus von Bergen nach GUDVANGEN. Auf der SCHIFFFAHRT ZWISCHEN GUDVANGEN und FLÅM durchqueren wir den NAEROY- und AURLANDSFJORD. Hier sind wir umgeben von steilen Bergen und tosenden Wasserfällen. In FLÅM steigen wir um auf die FLÅMSBANA – EINE DER BEEINDRUCKENDSTEN EISEBAHNSTRECKEN EUROPAS.
Die Flåmsbahn ist eine der steilsten Eisenbahnstrecken der Welt auf Normalspur. Auf der 20 km langen Bahnfahrt und 866 Meter Höhendifferenz zwischen Flåm und Myrdal erleben Sie atemberaubende, großartige Natur, wie es sie in Norwegen kaum ein zweites Mal gibt: Schneebedeckte Gipfel, der Fluss, der sich seinen Weg durch tiefe Schluchten bahnt, Wasserfälle, die an steilen Bergwänden zu Tal stürzen, und Bergbauernhöfe, die sich an steilen Hängen festklammern. Auf diesem Ausflug haben Sie Ausblicke, die Ihnen vom Bus aus nie geboten werden können.
Der Zug hält unterwegs am sagenumwobenen Wasserfall „KJOSFOSSEN“. Hier kann man den Zug verlassen, um von der hölzernen Plattform aus den donnernden Wasserfall zu bestaunen. In MYRDAL angekommen steigen wir um auf die BERGENBAHN und fahren über FINSE (Passhöhe 1.222 m) und HAUGASTOL nach GEILO. Dort holt uns der Bus ab und wir fahren weiter in den Raum HAMAR zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.

Tag 6: Mittwoch, 12. Juli 2023 HAMAR – KARLSTAD – ÖREBRO - STOCKHOLM (ca. 560 km)
Fahrt vom NORWEGISCHEN HAMAR zum SCHWEDISCHEN KARLSTAD. Vom schwedischen König Karl IX um 1584 gegründet und auf den INSELN DES KLARÄLVEN-DELTAS gebaut, wurde hier im Jahr 1905 die friedliche Auflösung der schwedisch-norwegischen Union beschlossen. In diesem Hauptort der Provinz Värmland befindet sich u.a. das Denkmal der Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Nach einem kurzen Aufenthalt geht Ihre Reise vorbei an ÖREBRO (sollte es die Zeit erlauben kann hier das FREILICHTMUSEUM WADKÖPING (kostenfrei – Stand 2022 besichtigt werden) nach STOCKHOLM. Ankunft am Abend. Abendessen und Übernachtung.

Tag 7: Donnerstag, 13. Juli 2023 STOCKHOLM
Die so wunderschön auf 14 Inseln gelegene HAUPTSTADT SCHWEDENS wird von vielen als die SCHÖNSTE STADT EUROPAS bezeichnet. Sie ist einerseits modern, geschäftig, lebendig und trendig andererseits auch sehr romantisch und gemütlich. Dies ist davon abhängig, auf welcher Insel, respektive in welchem Stadtteil Sie sich gerade befinden. Vor allem ist die Natur nie weit entfernt. Von fast überall her ist das Wasser zu sehen und grosse Parks und Grünanlagen sind nie weit. Ganz zu schweigen vom zauberhaften SCHÄRENGARTEN mit seinen rund 24.000 Inseln, welcher direkt vor den Toren der Innenstadt beginnt.
Auf der geführten STADTRUNDFAHRT werden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die schönsten Ansichten STOCKHOLMS kennenlernen und dabei auch durch die engen, mit Kopfsteinpflaster belegten und durch farbige Häuser gesäumten Gassen der Altstadt „GAMLA STAN“ spazieren.
STADSHUSET - Von weitem sieht das 1911 bis 1923 erbaute Stadshuset fast aus wie eine Kirche. Es ist zum Teil aus handgefertigten Ziegeln erbaut und seinen imposanten Turm krönt Schwedens Wappensymbol, die drei Königskronen. Im Inneren findet man den mit Mosaik ausgekleideten Goldenen Saal (Gyllene salen), die Gallerie des Prinzen (Prinsens galleri) und die Blaue Halle (Blå hallen), in der jährlich das Festessen anlässlich der Vergabe der Nobelpreise abgehalten wird. Den Stadshusparken schmücken Statuen des Bildhauers Carl Eldh u. a. die Trilogie von 1923, "Verfasser" (August Strindberg), "Dichter" (Gustav Fröding) und "Maler" (Ernst Josephson).
VASA MUSEUM - Das Vasa Museum auf der Insel Djurgården beherbergt einen Teil schwedische Geschichte und ist eine der Hauptattraktionen Stockholms: Das königliche Kriegsschiff Vasa sank 1628 bereits nach den ersten Minuten seiner Jungfernfahrt noch im Stockholmer Hafen "mit gehissten Segeln, Flaggen und allem", wie ein zeitgenössischer Zeuge berichtet. Nach 333 Jahren unter Wasser wurde die Vasa schliesslich geborgen, und das Museum rund um das Schiff errichtet. Hier sehen Sie jetzt auf fünf Etagen verschiedene Ausstellungen, die u.a. vom Bau und der Bergung des Schiffs erzählen.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abendessen frei, Übernachtung in Stockholm.

Tag 8: Freitag, 14. Juli 2023 STOCKHOLM - SIGTUNA – RÜCKFLUG (ca. 90 km)
Heute heißt es Abschied nehmen von Skandinavien. Bevor Sie den Stockholmer Flughafen Arlanda erreichen unternehmen Sie einen kleinen Abstecher nach SIGTUNA. Es ist die ÄLTESTE NOCH BEWOHNTE STADT IN SCHWEDEN und seine Einkaufsstrasse, STORGATAN, dürfte Schwedens älteste Hauptstrasse sein. Um das Jahr 1000 liess Olof Schötkonung in der Stadt die ersten schwedischen Münzen prägen. In der Gegend gibt es über 150 Runeninschriften, die meisten stammen aus dem frühen 11. Jahrhundert. Die ursprünglichen Gebäude von Sigtuna wurden grösstenteils im späten Mittelalter durch verheerende Brände zerstört, aber die Hauptkirche hat überlebt und viele malerische Strässchen und Holzbauten lassen das mittelalterliche Stadtbild heute noch erkennen. Kurzer Transfer ca. 20 Minuten zum STOCKHOLMER FLUGHAFEN ARLANDA und Rückflug LH2417 nach München. Am Flughafen erwartet Sie der Bus zur Heimfahrt nach Südtirol.

Reiseinformationen

Veranstalter: Primus Touristik in Zusammenarbeit mit dem KSL - Katholischer Südtiroler Lehrerbund

Es gelten die Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters.

Interessiert?

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gern!

Senden