Herbst im Weinviertel
Kellergassen, Traktoren, Kuliarik & Wein - 5 Tage Busreise in Zusammenarbeit mit den Althandwerkern im LVH.apa
Ganz im Nordosten Niederösterreichs gelegen, ist das Weinviertel mit einer Weinanbaufläche von mehr als 13.000 ha Österreichs größtes Weinbaugebiet. Kein Wunder also, dass sich hier der Wein in allen Facetten erleben und genießen lässt - im Glas ebenso wie in den Kellergassen, dem Markenzeichen des Weinviertels. Weit über die Grenzen Österreichs bekannt ist der Grüne Veltliner des Weinviertels, auch unter Weinviertel DAC geläufig. Das genussvolle Weinviertel grenzt an drei Regionen und zwei Länder: Im Westen zieht der ehrwürdige Manhartsberg mit einer Höhe von rund 540 Metern die Grenze zum benachbarten Waldviertel, im Süden grenzt es an die Donau. Im Osten an Wien und die Slowakei und im Norden an Tschechien. Das Weinviertel ist so abwechslungsreich und vielfältig wie seine Bewohner.
Hotels
Vom 11-.12. Oktober 2023:
Hotel UNTER DEN LINDEN - Krems (1 x Übernachtung) - https://www.udl.at/
Vom 12.-15. Oktober 2023:
Hotel Weingut NEUSTIFTER - Poysdorf (3 x Übernachtungen) - https://www.hotel-neustifter.com/
Reisepreis pro Person
Im Doppelzimmer 880,00 €
Im Einzelzimmer 950,00 €
Aufpreis für Nicht-Mitglieder / LVH – Althandwerker: 10,00 €
LVH-Mitglieder haben Vorrang. Nicht-Mitglieder kommen bei Anmeldung auf die Wartelisteund können nach Anmeldeschluss nachrücken
Mindestteilnehmerzahl: 40 Personen
Max. Teilnehmerzahl: 50 Personen
Anmeldungen ab sofort bis 15. Juni 2023 – Begrenzte Plätze
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- Busfahrt laut Programm im modernen Silbernagl-Reisebus ab/bis Schlanders- Zubringer/Abnehmer von/bis Bruneck bis Brixen/Vahrn.
- 1 x Übernachtung/Frühstück im Hotel „Unter den Linden“ in Krems, inkl. Ortstaxen.
- 1 x Abendessen (Menü) im Restaurant „Hofbräu am Steinertor“ in Krems
- 3 x Übernachtung/Halbpension im Hotel „Neustifter“ in Poysdorf, inkl. Ortstaxen
- 1 Abendessen mit Heurigenmusik
- 2 x Mittagessen, 1 x in Niedersulz und 1 x in Falkenstein
- Ortskundige Reiseführung am 2., 3. und 4. Tag
- Eintritte: Weinviertler Museumsdorf in Niedersulz, Kellergasse Ameis, Traktorium in Drasenhofen,Vino Versum mit Weinverkostung in Poysdorf
- Oldtimer-Traktorrundfahrt (ca. 1,5 h) in Poysdorf
- Reiseversicherung mit Storno- und COVID-Deckung der Europäischen Reiseversicherung Wien – Polizze BusBahnAuto-KomplettSchutz Gruppe:
o Prämien pro Person lt. Reisepreis: 49,00 € im DZ & EZ
Nicht im Reisepreis enthalten: Nicht genannte Mahlzeiten, Getränke, persönliche Ausgaben, weitere Eintritte, Trinkgelder.
1. Tag – Mittwoch, 11. Oktober 2023 Anreise aus Südtirol – Krems
Am frühen Morgen Busfahrt von Schlanders, Meran, Bozen, Klausen, Brixen über Innsbruck, Salzburg, Linz bis KREMS. Unterwegs machen wir eine kleine freie Mittagspause. Am späten Nachmittag Ankunft in Krems an der Donau. Die Stadt gilt als TOR ZUR WACHAU und ZUM WALDVIERTEL. Check-In im 3* HOTEL „UNTER DEN LINDEN“.
Abschließend gemeinsames ABENDESSEN in einem nahegelegenen Restaurant.
2. Tag – Donnerstag, 12. Oktober 2023 Krems – Niedersulz – Poysdorf
Am Morgen fahren wir mit dem Bus von Krems nach NIEDERSULZ. Hier besichtigen wir das „WEINVIERTLER MUSEUMSDORF“: Bei einem Spaziergang durch das Museumsdorf wird der Lebensalltag von anno dazumal thematisiert. Die authentisch eingerichteten Gebäude – die Schule, das Gasthaus mit Greißlerei, die Bauern- und Kleinhäusler-Häuser und Werkstätten – werden besichtigt und erläutert. Die Arbeit der Weinviertler Weinbauerfamilien war ohne Werkzeuge und Geräte der Handwerker nicht möglich. Handwerks-Vorführungen geben die Möglichkeit, einem Handwerker bei seiner Arbeit über die Schulter zu blicken. Anschließend gibt es im Dorfwirtshaus ein KLEINES MITTAGESSEN. Am Nachmittag fahren wir weiter nach AMEIS und besichtigen die KELLERGASSE „LOAHMGSTETTN“ mit ihren 88 Kellern. Die Rosengasse, ein Teil der „Loahmgstettn“ zählt zu den schönsten Ensembles des Weinviertels und wird von Malern oft als Motiv bevorzugt. Abschließend Weiterfahrt nach POYSDORF zu unserem Hotel. Check-In im 4* HOTEL NEUSTIFTER.
Gemeinsames ABENDESSEN im Hotel.
3. Tag – Freitag, 13. Oktober 2023 Poysdorf – Drasenhofen – Falkenstein - Poysdorf
Am Vormittag Fahrt von Poysdorf nach DRASENHOFEN zur Besichtigung des „TRAKTORIUMS“. Hier erleben wir eine Zeitreise in die 50er und 60er-Jahre: Eine umfangreiche historische Sammlung über Steyr-, Lindner- und Lanz Bulldog Traktoren, Fahrräder, Roller, Motorräder, Postutensilien, Uniformen, Blech- & Emailtafeln und landwirtschaftliche Geräte geben Einblicke in die Vergangenheit. Gegen Mittag fahren wir ins benachbarte FALKENSTEIN, bekannt für die gleichnamige Burgruine, zum MITTAGESSEN. Am Nachmittag Rückfahrt nach Poysdorf und Start zu einer aufregenden ca. 1,5-stündigen TRAKTORRUNDFAHRT zur Kellergasse „ALTE GERINGEN“ nach KETZELSDORF. Selbst am Steuer eines liebevoll hergerichteten Oldtimertraktors durch die idyllischen Kellergassen und entlang der Weinrieden rund um Poysdorf tuckern. Bei der geführten Fahrt gibt es eine kleine Einschulung, bevor es im "Gänsemarsch"
gemütlich rund um die Weinstadt Poysdorf geht. Am Nachmittag besuchen wir das „VINO VERSUM POYSDORF“. Ein Museum das ganz im Zeichen des Weinbaus steht. Eine VERKOSTUNG von Weinviertler Weinen darf natürlich nicht fehlen.
Gemeinsames ABENDESSEN im Hotel und anschließend geselliger Heurigen-Abend mit Live-Musik.
4. Tag – Samstag, 14. Oktober 2023 Poysdorf – Schlösser Lednice & Valtice
Mikulov - Poysdorf
Heute geht es zu einem Ausflug ins benachbarte Tschechien: Wir besichtigen die beiden LIECHTENSTEIN-SCHLÖSSER LEDNICE (EISGRUB) und VALTICE (FELDSBERG) von außen mit den Parkanlagen. Beide gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Unterwegs gibt es eine freie Mittagspause. Am Nachmittag Fahrt nach MIKULOV und kleine Stadtbesichtigung. Anschließend Rückfahrt nach Poysdorf.
Gemeinsames ABENDESSEN im Hotel.
5. Tag – Sonntag, 15. Oktober 2023: Poysdorf – Rückfahrt nach Südtirol
Nach dem Frühstück, Check-Out im Hotel und Rückfahrt von Poysdorf nach Südtirol. Ankunft am Abend.
Ende des Programms – Änderungen vorbehalten
Veranstalter: Primus Touristik
Es gelten die Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters.