Home > AFB Türkei

Türkei - die Wiege der Kulturen

8 Tage Flugreise ab/bis Südtirol in Zusammenarbeit mit dem AFB – Bildungs- und Energieforum

08.11.- 15.11.2025
ab 2330 €
Anfragen

West-Türkei-Rundreise

In Izmir erkundigen wir die antike Metropole Ephesos mit Artemis-Tempel, Marienhaus und Johannes-Basilika. Anschließend besuchen wir Milet und den Apollon-Tempel von Didyma, bevor wir die beeindruckenden Kalkterrassen von Pamukkale entdecken. Weiter geht es nach Sardes, der einstigen Hauptstadt Lydiens, und in das antike Pergamon mit seiner Akropolis und dem Asklepion. Über Assos mit seinem Athenatempel reisen wir nach Çanakkale, um die Ausgrabungen von Troja zu besichtigen und die Dardanellen per Fähre zu überqueren. In Istanbul erwartet uns das Hippodrom, die Hagia Sophia, der Topkapi-Palast, die Rüstem-Pascha-Moschee, der Gewürzbasar und der historische Bahnhof Sirkeci – ein perfekter Abschluss unserer West-Türkei-Rundreise.

Folgende Leistungen sind inbegriffen

  • Bustransfer ab Brixen zum Flughafen Bologna
  • Zubringerbus (8 Plätze) Meran-Bozen
  • Linienflug mit Turkish Airlines Bologna-Istanbul-Izmir / Istanbul-Bologna (inklusive 23 kg Freigepäck)
  • Flug- und Flughafensteuern (Stand Februar 2025)
  • 7 Übernachtungen lt. Programm in den genannten Hotels oder gleichwertigen (Landeskategorie)
  • Halbpension (Frühstück/Abendessen)
  • Transfers und Besichtigungsfahrten lt. Programm im klimatisierten Reisebus
  • Eintrittsgelder lt. Programm € 305,-- p.P. Stand Februar: Ephesus, Marienhaus, Johannes-Basilika, Tempel in Didyma, Pamukkale Kalkterrassen, Sardes, antikes Pergamon, Pergamon Asklepion, Assos Athenatempel, Troja mit Museum, Hagia Sophia, Topkapi-Palast (mit Harem +€25)
  • Deutschsprechende, qualifizierte Reiseführung ab Izmir bis Istanbul
  • Fährüberfahrt Dardanellen
  • Audioguides
  • Reisebasisversicherung (Nobis)
  • Begleitperson ab Südtirol

Preis pro Person
2.330,00 € im Doppelzimmer bei mindestens 21 teilnehmenden Personen
Einzelzimmer-Zuschlag 360,00 €

Nicht inbegriffen: Nicht genannte Getränke, alle nicht genannten Mahlzeiten, persönliche Ausgaben, Trinkgelder (landesüblich Euro 5.- pro Person/Tag), nicht genannte Eintritte, Reisekomplettschutzversicherung

Wir empfehlen den Abschluss der Europäischen Reisekomplettschutzversicherung (Storno, Unfall, Krankheit): 173.00 € pro Person im Doppelzimmer / 200,00 € pro Person im Einzelzimmer. Sollten Sie über eine gültige Jahreskomplettschutzversicherung verfügen, so teilen Sie uns dies bitte zum Zeitpunkt der Buchung mit.

Für die Reise benötigen italienische Staatsbürger eine noch mind. 5 Monate nach Rückreise gültige Identitätskarte.

Anmeldeschluss 25. August 2025

Weitere Informationen und Anmeldung bei Michaela Mair, Primus Bozen: Tel. 0471 059911
E-Mail: michaela.mair@primus.bz

Programm

Samstag, 8. November 2025
Bustransfer zum Flughafen Bologna und voraussichtlich um 10.55 Uhr Abflug über Istanbul nach Izmir mit Ankunft um 19.10. Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Fahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung für 1 Nacht. Hotel Anemon 4* oder gleichwertig.

Sonntag, 9. November - Ephesos
Besichtigung von Ephesos, einer der größten antiken Städte und eine der schönsten Ausgrabungen dieser Zeit. Weiter Besichtigung des Museums, des Marienhauses, dem Sterbehaus der Mutter Maria, eine Wallfahrtsstätte, die von den letzten 3 Päpsten auch besucht wurde. Besichtigung der Johannes-Basilika, eine der Konzilkirchen. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach Kusadasi. Abendessen und Übernachtung im Hotel 4* Grand Belish oder gleichwertig für 1 Nacht.

Montag, 10. November Milet Pamukkale
Fahrt nach Milet, eine der bedeutendsten Städte der Antike, bekannt wegen der Philosophen und Mathematiker. Im Anschluss Besichtigung von einem der größten Wahrsagetempel der Antike, dem Apollon Tempel in Didyma. Danach Weiterfahrt nach Pamukkale, was soviel wie „Baumwollschloss“ bedeutet und durch Kalkablagerungen des warmen Quellwassers entstanden ist. Die weißen Kalkterrassen sind ein einzigartiges Naturwunder. Abendessen und Übernachtung im Hotel 4* Richmond Thermal oder gleichwertig für 1 Nacht.

Dienstag, 11. November – Pamukkale - Sardes - Izmir
Heute Fahrt durch das Land nach Sardes und Besichtigung dieser bedeutenden Stadt aus der Antike. Im Anschluss Fahrt zur drittgrößten Stadt der Türkei nach Izmir. Izmir ist Hauptstadt, Handelsmetropole und Kulturzentrum des Ägäischen Gebietes zugleich. Es verfügt über den zweitgrößten Hafen des Landes und ist die drittgrößte Stadt der Türkei. Nicht nur wegen ihrer schönen Lage an dem gleichnamigen, von Bergen umrahmten Golf oder den nahegelegenen Ruinen antiker Städte, sondern auch wegen des günstigen Klimas - mild im Winter und im Sommer kühlen erfrischende Seebrisen die Hitze des Tages – wird Izmir von vielen als die schönste Stadt der Türkei bezeichnet. Die Straßen sind gesäumt von Palmen und die Häuser schmiegen sich terrassenförmig an die Berghänge. Abendessen und Übernachtung im Hotel 4*Anemon für 1 Nacht

Mittwoch, 12. November – Izmir - Assos - Canaccale
Nach dem Frühstück Fahrt nach Norden nach Bergama, einer typischen türkischen Kleinstadt, die ihren Namen vom antiken Pergamon erhalten hat. Besichtigung der Akropolis und des Asklpions, einer antiken Kur- und Heilstätte. Anschließend Fahrt über Ayvalik am Golf von Edremit nach Assos und Besuch des Athenatempels auf der Akropolis. Weiterfahrt nach Canaccale. Abendessen und Übernachtung im Hotel & Spa 4* Iris oder gleichwertig für 1 Nacht

Donnerstag, 13. November – Canaccale – Troja - Istanbul
Am frühen Morgen fahren Sie nach Troja, der historischen und mythologischen Wiege des Abendlandes. Besichtigung der Ruinen, die vom deutschen Archäologen Schliemann ausgegraben wurden und Gelegenheit sich an Homers Verse zu erinnern. Anschließend Rückfahrt nach Canaccale und Überfahrt über die Dardanellen mit der Fähre und Weiterfahrt nach Istanbul. Abendessen und Übernachtung im Hotel 4* Grand Yavus für 2 Nächte.

Freitag, 14. November – Istanbul
Eine ganztägige Stadtrundfahrt durch das antike Byzanz – heute Istanbul – führt Sie zum Hippodrom mit den ägyptischen Obelisken und der delphinischen Schlangensäule. Sie besuchen die Hagia Sophia, eines der prachtvollsten byzantinischen Bauwerke der Kunstgeschichte. Der weitläufige Topkapi-Palast war in osmanischer Zeit „eine Stadt in der Stadt“, mit Höfen, Palästen, Gärten und Schatzkammern. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Samstag, 15. November – Istanbul - Heimreise
Spaziergang zur Galatabrücke und Besichtigung der Rüstem-Pascha-Moschee, die für ihren blauen Fliesenschmuck aus Iznik bekannt ist. Anschließend Bummel über den Ägyptischen Basar, dem Gewürzbasar am Eminönü Platz, mit seinen circa 100 Läden. In seiner Blütezeit war der Basar letzte Station der Kamelkarawanen, die aus China, Indien und Persien hierherkamen. Weiter geht es zur Besichtigung des historischen Bahnhofsgebäudes Istanbul Sirkeci, ein geschlossener Kopfbahnhof und Endstation des legendären Orient-Express. Mittagspause und Transfer mit dem Bus zum Flughafen. Unterwegs Fotostopp am Aquädukt von Valens, das im 4. Jh. als Teil der Wasserversorgung errichtet wurde. Weiter geht es entlang der teils sehr gut erhaltenen und teils rekonstruierten Theodosianischen Stadtmauern von Alt-Istanbul, die den heutigen Stadtteil Fatih umfassen und im Umfang dem ehemaligen Konstantinopel entsprechen. Anschließend Transfer zum Flughafen. Und Rückflug voraussichtlich um 17.55 Uhr nach Bologna. Rückfahrt nach Südtirol.

Programmänderungen vorbehalten

Reiseinformationen

Veranstalter: Primus Touristik in Zusammenarbeit mit dem AFB – Bildungs- und Energieforum
Es gelten die Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters.

Interessiert?

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gern!

Senden