Königreich Saudi Arabien
9 Tage Flugrundreise mit Bus ab Südtirol und Flug ab Venedig in den Faschingsferien 2026
Von traditionellen Beduinen-Dörfern in der Wüste bis hin zu ultramodernen Großstädten wie Riad, das mit seiner Skyline für den Weg Saudi Arabiens in die Zukunft steht. Gigantische Gebirgslandschaften und Canyons stehen im Gegensatz zu weiten, unberührten Wüstenflächen, dazu die größte Oase der Welt.
Während unserer Rundreise sehen wir die moderne Hauptstadt Riad und die pulsierende Hafenstadt Jeddah mit ihrer bezaubernden Altstadt Al Balad (UNESCO-Weltkulturebe). Als archäologischen Höhepunkt besuchen wir die nabatäischen Felsengräber in Hegra (UNESCO-Weltkulturerbe), das Pendant zum jordanischen Petra. Wir sehen jahrtausendealte Felsinschriften in Jabal Ikmah und palmenumsäumte, historische Oasenstädte.
- Riad - das pulsierende Herz Saudi Arabiens
- Geländewagentour zum Wadi Al Dissah
- Oase Al Ula mit dem kulturellen Höhepunkt Hegra
- Die heilige Stadt Medina
- Historische Altstadt Jeddah
- 9 Tage Rundreise inkl. Flug ab/bis Venedig
- 7 x Übernachtung inkl. Vollpension
- Bustransfer ab/bis Südtirol
- Reisebegleitung ab/bis Südtirol (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)
PREIS PRO PERSON
im Doppelzimmer Euro 4.395.-
EZ-Zuschlag Euro 690.-
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- Transfer ab Meran nach/ab Flughafen Venedig
- Zubringer ab Vahrn (8 Plätze bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)
- Flüge mit Qatar Airways ab/bis Venedig über Doha
inkl. aktueller Taxen und Gebühren und 23 kg Freigepäck (Stand September 2025) - Inlandflug Riad-Tabuk
- Schnellzug Medina-Jeddah
- deutschsprachige Reiseleitung ab Riad bis Jeddah
- elektronisches Einreisevisum
- Ausflüge und Besichtigungen laut Programm inkl. Eintritte
- 7 Übernachtungen in den genannten oder gleichwertigen Hotels
- Vollpension beginnend mit dem Frühstück am 2. Tag und endend mit dem Abendessen am 8. Tag
- Busgestellung während der Reise laut Programm
- Gepäckträgerservice in den Hotels
- Primus-Reisebegleitung bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
Nicht im Reisepreis enthalten:
Trinkgelder, Getränke, nicht genannte Mahlzeiten, alles, was nicht unter „Leistungen“ angeführt, obligatorische Komplettschutzversicherung
Obligatorische Komplettschutzversicherung der Europäischen Wien (nicht im Reisepreis enthalten):
Euro 315.- pro Person im Doppelzimmer
Euro 378.- pro Person im Einzelzimmer
Sollten Sie über eine bis über die Reise hinaus gültige Jahreskomplettschutzversicherung verfügen, so teilen Sie uns dies bitte zum Zeitpunkt der Buchung mit.
Sollten Sie mehrmals im Jahr verreisen, raten wir zum Abschluss einer Jahreskomplettschutzversicherung. Informationen dazu erhalten Sie in unserem Reisebüro oder unter www.europaeische.at
Voraussichtliche Flugzeiten mit Qatar Airways
QR 126 Y 14FEB VCEDOH 1500 2240
QR1166 Y 15FEB DOHRUH 0230 0405
QR1183 S 22FEB JEDDOH 0410 0620
QR 125 S 22FEB DOHVCE 0850 1255
Der Inlandflug Riad-Tabuk kann erst nach Anmeldeschluss gebucht werden weshalb wir es uns vorbehalten eventuelle Preisänderungen anzugleichen
Anmeldungen ab sofort bis spätestens: 10. November 2025
1. Tag Abflug nach Riad
Bustransfer nach Venedig und Abflug über Doha nach Riad mit Ankunft am späten Abend. Transfer zum Hotel. Übernachtung für 2 Nächte im www.warwickhotels.com/warwick-riyadh oder gleichwertig.
2. Tag Riad
Am Morgen Ausflug nach Ad Diriyah und seinem historischen Zentrum Al-Turaif, der Wiege der Dynastie Al Saud und UNESCO-Weltkulturerbe. Bummeln Sie durch die Gassen dieser kleinen Stadt mit ihrem traditionellen architektonischen und ornamentalen Stil aus Lehmziegeln, die einst eine Station auf der Route von Händlern und Pilgern war. Mittagessen. Rückkehr nach Riad und nachmittags Besichtigung der Stadt, die in einer fruchtbaren Oase zwischen den Towaiq-Bergen im Zentrum der Arabischen Halbinsel liegt und von feurigen Wüsten umgeben ist. Riad ist das administrative und kulturelle Zentrum des Landes und die Wiege der islamischen Kultur. Seit 1932 ist Riad die Hauptstadt Saudi-Arabiens und hat erst in jüngster Zeit ein moderneres, für westliche Städte typisches Erscheinungsbild mit Dutzenden von spektakulären, hochmodernen Wolkenkratzern angenommen. Besuchen Sie den Murabba-Palast, eine der ehemaligen Residenzen der königlichen Familie, und besuchen Sie den Souk. Abendessen und Übernachtung.
3. Tag Riad-Tabuk
Nach dem Frühstück Fortsetzung der Besichtigung mit dem Nationalmuseum und der Auffahrt zum Kingdom Center, um die atemberaubende Aussicht von der Himmelsbrücke zu bewundern.
Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Flug nach Tabuk. Abendessen und Übernachtung für 2 Nächte im swissintabuk.com/en/ oder gleichwertig
4. Tag Tabuk
Am Morgen fahren Sie mit dem Geländewagen zum Wadi Al Dissah, einem spektakulären Wüstengebiet mit Oasen und Wasserquellen, die aus den Felsen sprudeln. Es gibt auch zahlreiche Zeugnisse für die Anwesenheit der Nabatäer, die hier ebenfalls wichtige Spuren hinterlassen haben. Picknick-Mittagessen. Rückkehr nach Tabuk am Nachmittag, Abendessen und Übernachtung.
5. Tag Tabuk-Al Ula
Heute fahren Sie mit dem Bus nach Al Ula, einer Oase, die durch einen riesigen Palmenhain gekennzeichnet ist, der das enge Tal bedeckt, das sich zwischen imposanten Felsen öffnet. Mittagessen. Am Nachmittag Besuch von Mada'in Saleh. Es ist schwierig, die Schönheit und Einzigartigkeit dieses wilden, spektakulären und unbekannten Gebiets zu beschreiben, das bisher nur von wenigen Touristen besucht wurde, aber so reich an archäologischem Interesse ist. Mada'in Saleh (die Stadt des Propheten Saleh) ist der heutige Name des antiken Hegra, der nabatäischen Stadt, die zusammen mit Petra in Jordanien die beiden wichtigsten Zentren der Weihrauchroute waren. Jener Karawanenroute, die vom Königreich der Königin von Saba (dem heutigen Jemen) durch die gesamte arabische Halbinsel führte und den Transport von in den Bergen des Südens produzierten oder aus Indien importierten Waren zum Mittelmeer ermöglich-te. Die Nabatäer waren außergewöhnliche Felsbildhauer, und wie in Petra haben sie auch in Hegra mehr als 100 riesige Gräber in isolierte Wüstenklippen und Felsen gehauen, die meisten von ihnen mit majestätischen Eingängen verziert: Säulen, Kapitelle, Architrave, Adler und andere Symbole, die sich auffällig von dem ockergelben Gestein dieser Berge abheben. Für den Bau einiger Gräber wurden sogar riesige Teile des Berges herausgeschnitten. Die Innenräume sind leider leer, geplündert durch jahrhundertelange Raubzüge, und haben nur Nischen in denen die Leichen der Toten aufgebahrt wurden. Der Tag endet mit einem Besuch der spektakulären, futuristischen Maraya-Konzerthalle. Abendessen und Übernachtung für 2 Nächte im saharyalularesort.com/en/ oder gleichwertig
6. Tag Al Ula
Morgens Fortsetzung des Besuchs mit der Erkundung der Stätte von Dedan, dem biblischen Namen der im Alten Testament erwähnten Stadt, die von protoarabischen Völkern (Lihyaniten) bewohnt wurde, die diesen Knotenpunkt der Handelsrouten kontrollierten, die die arabische Halbinsel zwischen dem 6. und 2. Jhd. v. Chr. kontrollierten. Besuch der Ruinen von Jabal Ikmah mit seinen einzigartigen Petroglyphen. Hunderte von Inschriften könnten bis zu 2.500 Jahre alt sein. Viele von ihnen bieten faszinierende Einblicke in das Leben und die Kultur während der Blütezeit des lihyanitischen Königreichs in dieser Region im Nordwesten Arabiens, etwa vom fünften bis zum ersten Jahrhundert v. Chr. Mittagessen. Nachmittags Besuch des alten Dorfes Al Ula, ein Labyrinth von Häusern, die in einem dichten Netz von Gassen verstreut sind, gesäumt von alten Lehmhäusern, die seit dem 12. Jhd. bewohnt sind. Der Tag endet mit einem Ausflug in die umliegende Wüste, eine einzigartige Kulisse mit vom Wind erodierten Felsformationen, die sich in immer neuen Formen aus dem Sand erheben, wie zum Beispiel der berühmte Elefantenfelsen. Abendessen und Übernachtung.
7. Tag Al Ula-Medina-Jeddah
Abfahrt mit dem Bus nach Medina. Unterwegs Besichtigung der Überreste des alten jüdischen Dorfes Khaibar. Mittagessen. Ankunft in Medina, der zweitheiligsten Stadt der islamischen Welt, die berühmt ist, weil Mohammed hier lebte, lehrte und in der Prophetenmoschee begraben ist, die nur von außen zu sehen ist. Panorama-Rundgang durch die Stadt, Transfer zum Bahnhof und Abfahrt mit dem Schnellzug nach Jeddah. Hotelbezug, Abendessen und Übernachtung im www.warwickhotels.com/warwick-hotel-jeddah oder gleichwertig
8. Tag Jeddah-Rückflug
Die Stadt war ursprünglich ein Fischerdorf, das vor 2500 Jahren gegründet wurde, aber die frühesten schriftlichen Aufzeichnungen stammen aus dem Jahr 647 n. Chr., als ein muslimischer Kalif die Stadt zu einem Hafen für Pilger auf der Durchreise nach Mekka (Hadsch) machte. Heu-te ist die Stadt ein Knotenpunkt für Millionen von Muslimen, die mit dem Flugzeug oder - traditioneller - auf dem Seeweg aus der ganzen Welt anreisen. Wir beginnen mit einem Bummel über den berühmten Fischmarkt, gefolgt von einem Besuch des Abdoul Raouf Khalil-Museums, das die Geschichte der Stadt Dschidda darstellt und Exponate aus der vorislamischen Zeit beherbergt, darunter eine Moschee und die Fassade einer alten Burg. Der Vormittag endet mit einem Spaziergang entlang der Corniche von Jeddah mit einem Halt am König-Fahd-Brunnen, dem Wahrzeichen der Stadt, und der Außenansicht der „schwimmenden Moschee“. Mittagessen. Am Nachmittag Besuch des historischen Zentrums Al Balad, das sich durch die zahlreichen traditionellen Häuser mit ihren charakteristischen Holzbalkonen auszeichnet, die mit den „Musharabyya“ geschlossen sind, den Gittern, durch die man nach draußen sehen, aber nicht gesehen werden kann, und Fotostopp vor der Alawi-Moschee. Nach dem Abendessen in einem Restaurant, Transfer zum Flughafen und Abflug über Doha nach Venedig.
9. Tag Rückkehr
Morgens Ankunft in Venedig und Rückfahrt nach Südtirol.
Programmänderungen vorbehalten
Bitte teilen Sie uns bei Buchung eventuelle Unverträglichkeiten bei Mahlzeiten mit, damit wir diese bei den Reservierungen berücksichtigen können.
Für die Reise benötigen italienische Staatsbürger einen noch mindestens 6 Monate bis nach Rückreise gültigen Reisepass welcher über zwei darauffolgende freie Seiten verfügen muss. Bei ANMELDUNG senden Sie uns bitte eine Farbkopie desselben zu sowie ein Passfoto mit weißem Hintergrund (auch digital)
Veranstalter: Primus Touristik
Es gelten die Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters.