Slowenien - Akademie für Senioren
Wechselvolle Geschichte und landschaftliche Schönheit auf kleinem Raum, 5 Tage Busreise ab/bis Südtirol
Herzlich willkommen in einem Land, das Sie auf Schritt und Tritt mit Kultur und Natur umgibt; in dem sich der Zusammenfluss der pannonischen, alpinen und mediterranen Welt in einer immensen natürlichen, kulturellen und gastronomischen Vielfalt widerspiegelt; das mit einzigartigen Kultur-Erlebnissen und herausragenden Persönlichkeiten aufwartet. Wo die lebhaften Straßen und Plätze der Städte mit den zahllosen Wegen durch die malerischen ländlichen Gebiete verfließen. Dessen reiche kulturelle Tradition mit moderner Kreativität erstklassiger Kunstschaffender einhergeht. Einem Land, in dem sich Aktivitäten unter freiem Himmel und auf saisonalen und lokalen Zutaten basierende Küche mit Gesundheit und Wohlbefinden verbinden. SLOWENIEN. Ein Land, das inspiriert und Erinnerungen fürs ganze Leben schafft.
mit: Aquileia - Ljubljana – Adelsberger Grotten - Maribor - Ptuj - Hrastovlje – Lipica - Piran - Bled
Ihr Hotel in Brdo
ELEGANS HOTEL BRDO**** (https://brdo.si/en/objekti/elegans-hotel-brdo/)
Das Hotel Brdo Elegans mit 123 Zimmern liegt im Herzen des wunderschönen Landguts Brdo, das Teil des Natura 2000-Gebiets ist. Die Gäste wachen mit Blick auf die Natur auf und genießen die einzigartigen Möbel, die das Innere des Hotels schmücken.
Das Hotel ist nach der Blauschwanzlibelle benannt, einer Odonata mit dem lateinischen Namen Ischnura Elegans, die für eine saubere Umwelt steht und eine von 32 Odonaten ist, die auf dem Landgut Brdo zu Hause sind. Viele Arten dieser anmutigen Flieger, die hier ein Zuhause gefunden haben sind nicht nur ein Spiegelbild der unberührten Natur, sondern auch ein Symbol für neue Entwicklungsmöglichkeiten.
Durch das umfassende Engagement für umweltbewusste Praktiken hat das Gut für das Elegans Hotel Brdo, das Kongresszentrum Brdo, das Schloss Strmol und die Vila Bled das international anerkannte Zertifikat Green Key erhalten. Das Restaurant des Elegans Hotel Brdo und das Restaurant der Vila Bled erhielten das Zertifikat für die grüne Küche Sloweniens.
REISEPREIS PRO PERSON
Im Doppelzimmer € 1.400,00
Einzelzimmerzuschlag € 180,00
Mindestteilnehmerzahl 35 Personen
Im Reisepreis enthalten:
• Fahrt im modernen Reisebus lt. Programm ab/bis Meran über Bruneck nach Brdo
• 4 x Übernachtung/Halbpension (Buffet) inkl. je 1 Glas Wein und Wasser (0,1 l) im Elegans
Hotel Brdo ****
• Ortstaxe
• 5 x leichtes Mittagessen (1 Tellergericht + 1 Dessert inkl. 1 Glas Wein + Wasser)
• Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung (ganztägig) vom 2. bis zum 4. Tag
• Lokale Stadtführungen in Aquileia und in Bled
• Kopfhörer für die gesamte Dauer der Reise
• Eintritte: Adelsberger Grotten (inkl. lokaler Führung), Wehrkirche Hrastovlje und
Dominikanerkloster Ptuj (inkl. lokaler Führung), Lipica (inkl. lokaler Führung)
Pletna-Bootsfahrt auf dem See von Bled mit Stopp auf der Insel
• Reiseversicherung Europäische Wien Gruppe Komplettschutz
• Trinkgelder
Nicht im Reisepreis enthalten:
Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, nicht genannte Eintritte und Besichtigungen,
persönliche Ausgaben.
Anmeldungen bei Primus Bozen: Stefania Bernardini
stefania.bernardini@remove-this.primus.bz
Tel. 0471 059906
1. Tag – Sonntag, 19. Oktober 2025 Anreise nach Brdo
Frühmorgens Abfahrt ab Meran über Bozen, Bruneck nach Brdo. Stopp in Aquileia für ein leichtes MITTAGESSEN und die STADTBESICHTIGUNG von Aquileia.
Die Stadt war Schutzwall vor Invasoren und Ausgangspunkt vieler Feldzüge und Eroberungen und wichtiges Verwaltungszentrum der Kaiserzeit. In Aquileia lag auch der Endpunkt der Bernsteinstraße, die von der Ostsee hierher führte. Später war die Stadt frühchristliche Metropole und Regierungssitz der Patriarchen im Mittelalter. Besichtigung der Hafenanlage, des Forums an der Via Giulia Augusta und der Ausgrabungen der Wohngebiete. Die romanische Basilika aus dem 11. Jh. steht auf den Vorgängerbauten, die bis ins 4. Jh. zurückreichen. Besonders sehenswert ist der Mosaikboden früherer Basiliken mit filigranen Blumen, Tieren und Ornamenten, eines der größten frühchristlichen Fußbodenmosaiken des Abendlandes.
Anschließend Weiterfahrt nach BRDO.
Check-In, ABENDESSEN und Übernachtung im Hotel.
2. Tag – Montag, 20. Oktober 2025 Ausflug Ljubljana – Adelsberger Grotten
Kurze Fahrt nach LJUBLJANA.
Die moderne Hauptstadt, deren Altstadt von einer mittelalterlichen Burg überragt wird, hat sich den Charme einer Kleinstadt bewahrt. Geführter Rundgang vom Preserenplatz zum Stadthaus und über den malerischen Obst- und Gemüsemarkt zur Drachenbrücke mit ihren Drachenfiguren, dem Wahrzeichen der Stadt. Der berühmte slowenische Architekt Joze Plecnik (1872 - 1957) hat durch die Vielzahl seiner Werke das Erscheinungsbild der Stadt deutlich geprägt. Der moderne Anbau der National- und Universitäts-bibliothek stammt von Plecnik, die berühmte „Dreifachbrücke“ wurde ebenfalls von Plecnik entworfen. Ein Denkmal am Preseren Platz erinnert an den bedeutenden slowenischen Dichter France Preseren. Weiter geht es mit der Besichtigung der Kathedrale St. Nikolaus, wo im frühen 16. Jh. der Geistliche Primoz Trubar / Primus Truber wirkte, der durch seine Bibelübersetzung ins slowenische als Begründer der slowenischen Sprache und der Evangelischen Kirche in Slowenien gilt.
Fahrt in die Region KRAS, das slowenische Karstgebiet, zum MITTAGESSEN, und anschließend zur Besichtigung der ADELSBERGER GROTTEN.
In rund 2 Millionen Jahren entstanden vielfältige elegante steinerne Vorhänge und mächtige Säulen. Eine elektrische Minibahn führt durch die nicht begehbaren Teile der Grotte. Der reizvollste Teil wird jedoch zu Fuß erkundet.
Rückkehr zum Hotel in Brdo. ABENDESSEN und Übernachtung.
3. Tag – Dienstag, 21. Oktober 2025 Ausflug Maribor - Ptuj
Fahrt in die Untersteiermark nach MARIBOR/MARBURG an der Drau, zweitgrößte Stadt des Landes, Universitäts- und Industriestadt.
Maribor ist eingebettet in die sattgrüne Natur des Pohorje-Gebirges und umgeben von Weinbergen. Erkundung der Altstadt mit dem Glavni Platz, auf dem die Pestsäule an die Zeit der verheerenden Seuche im späten 17. Jh. erinnert, dem Rathaus und der barocken Domkirche. Am Grajski Platz steht das kirchenähnliche Stadtschloss. Spaziergang am Ufer der Drava/Drau zum Flussviertel Lent, in dem einst die Holzflößer zu Hause waren. Eine Besonderheit ist die Alte Rebe, deren Alter auf ca. 400 Jahre geschätzt wird.
Nach dem MITTAGESSEN Weiterfahrt nach Ptuj, älteste und schönste Stadt des Landes.
Archäologische Funde belegen die erste Blütezeit der Stadt als römische Siedlung Poetovio. Vor der St. Georgskirche steht ein Relikt aus römischer Zeit, das Orpheus-Denkmal. Besuch der hervorragend erhaltenen Altstadt und Besichtigung des Dominikanerklosters mit gotischem Kreuzgang. Die Patrizierhäuser mit schön geschnitzten Türen, schmiedeeisernen Fenstergittern und Steinmetzarbeiten sind Zeugnisse für den einstigen Wohlstand dieser Stadt.
Rückkehr zum Hotel in Brdo. ABENDESSEN und Übernachtung.
4. Tag – Mittwoch, 22. Oktober 2025 Ausflug Hrastovlje – Lipica - Piran
Fahrt nach HRASTOVLJE.
Die kleine romanische Wehrkirche SVETA TROJICA wurde aufgrund ihres reichen Freskenschmucks mit dem Totentanzfresko in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.
Anschließend Fahrt nach Lipica zum Besuch des weltbekannten Gestüts.
Lipica, die Wiege der weißen Pferde ist das Zuhause der Lipizzaner und das größte Gestüt der Lipizzaner der Welt. Seine einzigartige Geschichte begann im Jahr 1580. Die Geschichte des ersten Lipizzanergestüts der Welt ist auch eine Geschichte angenehmer Erlebnisse. Erleben Sie sie in Begleitung von mehr als 300 weißen Lipizzanern auf mehr als 300 Hektar Grünflächen. Es ist kein Zufall, dass sich Mensch und Pferd in der Vergangenheit zu einem erfolgreichen Tandem verbunden haben, das die menschliche Geschichte maßgeblich mitgeprägt hat. In der evolutionären Entwicklung hat das Pferd viele physische und psychische Eigenschaften erworben, die der Mensch zu seinem Vorteil genutzt hat und von denen einige durch künstliche Selektion in die gewünschte Richtung betont oder entwickelt wurden. So entstand dieses wunderschöne Pferd – der Lipizzaner, der für die Reitschule gezüchtet wurde.
MITTAGESSEN. Die Weiterfahrt durch das wildromantische KARSTGEBIET bringt Sie bis an die slowenische Riviera nach PIRAN.
Während eines Rundgangs zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung die älteste slowenische Stadt an der Mittelmeerküste.
Die malerische Altstadt von Piran liegt auf einer Halbinsel. Mehr als 500 Jahre unter venezianischer Herrschaft und anschließender Zugehörigkeit zu Österreich haben deutliche Spuren hinterlassen, z. B. die bezaubernde Architektur des Venezianischen Hauses am Tartinijevplatz, benannt nach dem bekanntesten Sohn der Stadt, dem Komponisten Giuseppe Tartini. Zu Fuß geht es zur Kathedrale St. Georg mit dem Campanile und dem Baptisterium. Von hier aus bietet sich bei gutem Wetter ein herrlicher Panoramablick. Piran;
Rückkehr zum Hotel in Brdo. ABENDESSEN und Übernachtung.
5. Tag – Donnerstag, 23. Oktober 2025 Brdo – Bled - Heimreise
Nach dem Frühstück Check-Out und Fahrt durch die schöne Landschaft der Gorenjska/Oberkrain. Die Julischen Alpen, die Karawanken, ein Teil der Savinja-Alpen und das Mittelgebirge von Škofja Loka – all diese Berge mit ihren vielen Tälern prägen diese Region. Eines der beliebtesten Ausflugziele ist BLED mit seinem gleichnamigen See.
Oberhalb des Sees befindet sich die Burg Bled; inmitten des Sees, auf einem Inselchen, die Marienkirche. Nach einem geführten Rundgang durch Bled, Fahrt auf dem See mit den typischen Holzbooten „PLETNAS“ auf die Insel.
Beim Pletna-Boot handelt es sich um ein Holzboot mit geradem Boden, nach der Venezianischen Goldel konzipiert. Der Unterschied zur Gondel ist, dass di Pletna am Bug spitz abschließt, am Heck jedoch eine Verbreiterung für die Schwelle aufweist, die den Reisenden das Betreten erleichtert. Das Boot ist 7 m lang und 2 m breit und bietet 18 Passagieren Platz für eine sichere Überfahrt. Es wird mit einer besonderen Stehruder-Technik fortbewegt, also stehend mit zwei Rudern.
Nach dem MITTAGESSEN in Bled, Beginn der Rückreise nach Südtirol über Villach und durch das Pustertal mit Ankunft am Abend in Südtirol.
Ende des Programms
- Änderungen vorbehalten -
Veranstalter: Primus Touristik
Es gelten die Reisebedingungen des jeweiligen Veranstalters.